Stand: August 2025
- Verantwortliche Stelle
Voigt Immobilien
Sögestraße 1
28195 Bremen
Telefon: 0172 4012545
E-Mail: info@voigt.immo
Web: www.voigt.immo
⸻
- Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt nach den Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des BDSG.
⸻
- Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Daten durch den Browser an unseren Server gesendet:
• IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert)
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• Name und URL der abgerufenen Datei
• Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
• Verwendeter Browser und Betriebssystem
Zweck: Gewährleistung der Systemsicherheit, Stabilität und Funktionalität
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
b) Kontaktformular
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars werden die folgenden Daten verarbeitet:
• Name
• E-Mail-Adresse
• Telefonnummer (optional)
• Inhalt der Nachricht
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
c) Bewerbungen per E-Mail
Bewerbungen werden ausschließlich per E-Mail entgegengenommen. Die Daten werden nur zum Zweck der Bewerbungsbearbeitung genutzt und nach maximal 6 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
⸻
- Fotos und Videos von Immobilien
Fotos und Videos, die auf unserer Website angezeigt werden, stammen aus unserem eigenen Bestand oder wurden mit den erforderlichen Nutzungsrechten erstellt. Falls Personen abgebildet sind, geschieht dies nur mit deren Einwilligung.
⸻
- Einsatz von Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics mit IP-Anonymisierung („anonymizeIp“) zur statistischen Auswertung der Website-Nutzung.
Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Datenübermittlung in die USA erfolgt auf Grundlage des EU-US Data Privacy Frameworks.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Analyse & Optimierung)
Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen ([Opt-Out-Link einfügen]).
⸻
- Cloud-CRM
Zur Verwaltung von Kunden- und Interessentendaten setzen wir ein Cloud-basiertes CRM-System eines in der EU ansässigen Anbieters ein. Mit dem Anbieter besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
⸻
- WhatsApp-Links
Falls Sie über einen bereitgestellten Link zu WhatsApp Kontakt aufnehmen, gelten die Datenschutzbestimmungen von WhatsApp Ireland Limited. Wir empfehlen, über diesen Kanal keine sensiblen Daten zu versenden.
⸻
- Cookies
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Eine Einwilligung hierzu ist nach der DSGVO nicht erforderlich.
⸻
- Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn:
• Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
• dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
• eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
⸻
- Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z. B. HGB, AO) bestehen.
⸻
- Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
• Auskunft (Art. 15 DSGVO)
• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
• Löschung (Art. 17 DSGVO)
• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
• Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
• Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
⸻
- Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständig in Bremen:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Arndtstraße 1, 27570 Bremerhaven
E-Mail: office@datenschutz.bremen.de
⸻
- Datensicherheit
Wir nutzen SSL-/TLS-Verschlüsselung sowie technische und organisatorische Maßnahmen nach Art. 32 DSGVO, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen.